Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – B2C
Ritonka GmbH
Gerasdorferstraße 350, 2201 Gerasdorf bei Wien, Österreich
Tel.: +43 664 346 24 42
E‑Mail: office@ritonka.com
Stand: 21.08.2025
1. Geltungsbereich, Anbieter, Kontakt
(1) Diese AGB gelten für alle Bestellungen von Verbraucher:innen (§ 1 KSchG) in unserem Online‑Shop unter www.ritonka.com (inkl. Subseiten) sowie für telefonisch oder per E‑Mail ausgelöste Fernabsatzbestellungen.
(2) Vertragspartner ist Ritonka GmbH, Gerasdorferstraße 350, 2201 Gerasdorf bei Wien, Österreich. Weitere Angaben finden Sie im Impressum unserer Website.
(3) Für Unternehmergeschäfte (B2B) gelten gesonderte Bedingungen.
2. Warenangebot, Lebensmittel-Hinweise
(1) Wir vertreiben vorverpackte Lebensmittel (z. B. Schokoladen, Getränke) und ggf. dazugehörige Waren.
(2) Lebensmittelinformationen (u. a. Zutatenverzeichnis, Allergene, Nettofüllmenge, alkoholgehaltige Zutaten, Aufbewahrungshinweise, Name/Anschrift des Lebensmittelunternehmers) werden auf der jeweiligen Produktseite vor Vertragsschluss bereitgestellt. Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) wird auf der Verpackung angegeben.
(3) Produktbilder dienen der Illustration; maßgeblich sind die Angaben in der Produktbeschreibung.
3. Vertragssprache, technische Schritte, Korrekturen, Speicherung
(1) Vertragssprache ist Deutsch.
(2) Bestellablauf: Artikel in den Warenkorb legen → zur Kasse → Eingabe/Rechnung/Versand/Bezahlart prüfen → Zusammenfassung. Vor Abgabe der Bestellung können Sie Eingaben jederzeit korrigieren (z. B. über die „Zurück“-Funktion bzw. Edit‑Felder).
(3) Vertragsschluss: Mit Klick auf den Button „Jetzt kaufen“/„zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Unmittelbar danach erhalten Sie eine Empfangsbestätigung per E‑Mail. Diese Bestätigung ist noch keine Annahme. Der Vertrag kommt erst durch unsere separate Annahmeerklärung (z. B. Versandbestätigung) oder die Auslieferung der Ware zustande.
(4) Speicherung des Vertragstextes: Wir speichern Ihre Bestelldaten und senden Ihnen diese per E‑Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auf unserer Website abrufen und speichern.
4. Preise, Versandkosten, Pfand
(1) Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich etwaiger Versandkosten und – soweit ausgewiesen – eines Pfandbetrags (z. B. für bepfandete Getränkebehälter).
(2) Die jeweils anfallenden Versandkosten und etwaige Pfandbeträge werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen.
5. Lieferung, Liefergebiet, Gefahrenübergang
(1) Wir liefern innerhalb der im Shop auswählbaren Liefergebiete. Lieferzeit und Verfügbarkeit sind bei den Artikeln angegeben; die Frist beginnt am ersten Werktag nach Vertragsschluss bzw. bei Vorkasse nach Zahlungseingang.
(2) Außerhalb der EU (z. B. USA) können Einfuhrabgaben/Zölle/Steuern anfallen, die von den Kund:innen zu tragen sind.
(3) Teillieferungen sind zulässig, soweit zumutbar und keine zusätzlichen Versandkosten entstehen.
(4) Für Verbraucher:innen geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung erst mit Übergabe der Ware über.
6. Zahlungsarten
Wir bieten die im Shop auswählbaren Zahlungsarten an (z. B. Kredit-/Debitkarte, Vorauskasse/Überweisung, ggf. weitere Zahlungsdienste). Bei Vorauskasse versenden wir nach Zahlungseingang.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
8. Widerrufsrecht (Rücktritt bei Fernabsatz)
Verbraucher:innen haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von diesem Vertrag zurückzutreten. Die Frist beginnt bei Kaufverträgen, sobald Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter (nicht der Beförderer) die Waren in Besitz genommen haben.
Ausübung: Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, informieren Sie uns (Kontaktdaten siehe oben) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief oder E‑Mail). Sie können dafür das Muster‑Widerrufsformular am Ende dieser AGB verwenden.
Folgen des Widerrufs:
– Wir erstatten alle Zahlungen inkl. Standard‑Lieferkosten unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
– Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie eingesetzt haben; Entgelte werden nicht berechnet.
– Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
– Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf informieren, zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist absenden.
– Rücksendekosten: Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.
– Wertersatz: Für einen Wertverlust müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht (nur soweit im Einzelfall einschlägig):
– Versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (z. B. geöffnete Lebensmittelverpackungen).
– Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
– Waren, die nach Kund:innenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
– Weitere gesetzliche Ausnahmen bleiben unberührt.
9. Transportschäden / Rücksendungshinweise
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, reklamieren Sie solche bitte möglichst sofort beim Zusteller und kontaktieren Sie uns. Das Versäumen einer Reklamation hat keinerlei Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Ansprüche; sie hilft uns jedoch, eigene Ansprüche gegenüber dem Frachtführer geltend zu machen.
10. Gesetzliche Gewährleistung, Garantien
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Die Gewährleistungsfrist beträgt bei beweglichen Sachen 2 Jahre ab Übergabe.
(2) Freiwillige Garantien von Hersteller:innen lassen die gesetzlichen Rechte unberührt. Etwaige Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung/Beilage.
11. Haftung
(1) Wir haften unbeschränkt für Schäden aus Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht); in diesem Fall ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt.
(3) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei zwingender Produkthaftung.
12. Kundenkonto
Die Einrichtung eines Kundenkontos ist optional. Sie sind verpflichtet, Zugangsdaten geheim zu halten und uns im Falle von Missbrauchsverdacht zu informieren.
13. Datenschutz
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Vertragsabwicklung gemäß unserer Datenschutzerklärung (abrufbar auf der Website). Ohne Bereitstellung der für die Abwicklung erforderlichen Daten ist ein Vertragsschluss nicht möglich.
14. Verbraucherstreitbeilegung (AStG)
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucher‑Schlichtungsstelle teilzunehmen. Hinweise zur alternativen Streitbeilegung finden Sie auf den Informationsseiten der Republik Österreich. Die frühere EU‑OS‑Plattform wurde per 20.07.2025 eingestellt.
15. Anwendbares Recht, salvatorische Klausel
(1) Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts und der Verweisungsnormen.
(2) Für Verbraucher:innen gelten die zwingenden Bestimmungen des Staates, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.